Die erste DFB-Meisterschaft 1903 war voller Kuriositäten. Die wohl merkwürdigste davon betrifft die Paarung Karlsruher FV-DFC Prag.

Diese Partie sollte eigentlich am 10. Mai 1903 als Viertelfinale stattfinden, doch da sich der KFV, Prag und der DFB nicht wirklich bzgl. des Austragsungsortes einigen konnten, fiel die Partie aus –  und wurde eine Woche später als Halbfinale neu angesetzt. Möglich war das, weil an der Endrunde nur 6 Mannschaften teilnahmen. Am 17. Mai warteten also die Prager in Leipzig auf den Gegner aus Karlsruhe – doch die Mannschaft des KFV erschein nicht. Wie sich herausstellte, hatten diese kurz vor der Abreise ein Telegramm erhalten. „Meisterschaftsspiel verlegt, DFB“ hieß es darin. Leider kam dieses Telegramm nicht wirklich vom DFB, der Absender wurde nie ermittelt. Der KFV wurde trotzdem disqualifiziert. Zweimal war die Partie also angesetzt worden, stattgefunden hat es jedoch beide male nicht.

Der Deutsche Fußball-Club Prag – das Team ist auf dem Bild abgebildet – stand also kampflos im Finale um die erste DFB-Meisterschaft gegen den VfB Leipzig.

Aber warum spielte eigentlich eine Mannschaft aus Prag um die Meisterschaft in Deutschland? Ganz einfach: weil es der DFB zuließ und die FIFA, die solche Konstellationen in ihren Statuten verbot, erst ein Jahr später gegründet wurde. Der DFC Prag war ein Gründungsverein des DFB und wurde – auch vor dem Hintergrund, dass der DFB noch offensiv um weitere Mitglieder warb – auch als deutscher Verein aus dem Ausland für die deutsche Meisterschaft zugelassen.

Im Finale galten schließlich die Prager dann als hoher Favorit. Doch der VfB Leipzig überraschte – und gewann in Altona (das damals noch nicht zu Hamburg gehörte und eine eigene Stadt war) mit 7:2.
Der erste DFB-Meister hieß also VfB Leipzig, der erste Vizemeister DFC Prag.

Dass ich von der „DFB-Meisterschaft“ spreche, ist übrigens kein unglücklicher Ausdruck, sondern ganz bewusst so gewählt. Aber darum geht es an einem anderen Tag…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert