Fußball kann manchmal wirklich grausam sein!

Als Neuseeland in dieser Woche mit einem überraschenden 1:0 gegen Norwegen in die Frauen-WM gestartet ist, war eine Spielerin nicht dabei, die im Februar 2022 für Schlagzeilen sorgte: Meikayla Moore, bekannt in Deutschland aus ihrer Zeit beim MSV Duisburg (2018-2020)

An jenem denkwürdigen Tag im Februar traten die Neuseeländerinnen in Carson (Kalifornien) gegen die USA an – und es wurde ein alptraumhafter Tag für die zu dieser Zeit bei Liverpool (England 2. Liga) unter Vertrag stehenden Abwehrspielerin. Aber der Reihe nach.

5. Minute. Ein schneller Angriff der USA über links, die Amerikanerin flankt. Moore geht mit dem Gesicht zum Tor im Fünfmeterraum zum Ball, trifft ihn mit rechts auf Hüfthöhe – und der Ball landet im eigenen Tor, Eigentor, 1:0 für die USA.

6. Minute. Dieses Mal kommen die USA über rechts. Die Flanke kommt hoch rein, eine Amerikanerin erwischt den Ball nicht richtig mit dem Kopf und sie fälscht ihn direkt gegen den Kopf von Meikayla Moore ab – und wieder landet der Ball im Tor, wieder ein Eigentor, 2:0 für die USA.

36. Minute. Die USA kommen wieder über rechts, die Angreiferin geht fast noch zur Grundlinie durch, spielt flach nach innen, wo Meikayla Moore zentral 3 Meter vor dem Tor steht und klären möchte – und den Ball ins eigene Tor befördert. Wieder ein Eigentor, 3:0 für die USA.

40. Minute. Meikayla Moore wird ausgewechselt.

Das Spiel endet 5:0.

Aktuell steht Moore bei Glasgow City FC in der schottischen Liga unter Vertrag und auch ihre Nationalmannschaftskarriere war nach jenem unglücklichen Tag nicht vorbei – bis zur WM in Australien, zu der sie jedoch nicht nominiert wurde, bestritt sie 8 weitere Länderspiele. Es bleibt ihr zu wünschen, dass dieses Horror-Spiel ihr keine schlaflosen Nächte mehr bereitet!

Das Foto zeigt den Moment des 3:0.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert