Die Serie A-Saison 1993/94 war für den AC Milan sehr speziell.
Die große Ära der Holländer bei Milan war mit dem Abgang der beiden Legenden Ruud Gullit (zu Sampdoria Genua) und Frank Rijkaard (Ajax Amsterdam) sowie der schweren Verletzung von Marco van Basten (er fiel seit Mai 1993 aus und kehrte nie wieder auf den Platz zurück) vorbei.
Schon vor Saisonbeginn war absehbar, dass es eine schwere Saison werden würde. Zwar stand mit Jean-Pierre Papin ein wirklich starker Stürmer im Aufgebot, aber neben ihm waren da durch van Bastens Ausfall fast nur noch Neuzugang Brian Laudrup (der aber schien nicht ganz die Qualität zu haben, um in der damals stärksten Liga der Welt das Niveau mitzubestimmen) sowie Daniele Massaro.
Und so kam es auch: Milan gewann zwar von Anfang an die Spiele knapp, aber schoss dabei kaum Tore. Im gesamten Saisonverlauf kam Milan letztendlich auf gerade einmal 36 Tore in 34 Spielen, eigentlich die Quote eines Absteigers. In der gesamten Saison erzielte Milan in keinem Ligaspiel mehr als 2 Tore, 10 mal blieben sie sogar ganz ohne Torerfolg. Bester Milan-Torschütze wurde Massaro mit lediglich 11 Toren, Papin als zweitbester Torschütze traf sogar nur 5 mal.
Jedoch ist das nur die eine Seite der Medaille: denn Milan hatte die vielleicht beste Defensive der Geschichte, mit Baresi und Maldini als absolute Lenker. In 22 (!!) von 34 Spielen blieben sie ohne Gegentor, 12 mal kassierten sie nur ein Tor, je einmal 2 bzw. 3 Tore. Mehr nicht. Milan war defensiv eine perfekt eingespielte und gut geölte Maschine.
Am Ende der Saison standen so bei 36:15 Toren insgesamt 19 Siege und 12 Unentschieden bei nur 3 Niederlagen – und damit der Scudetto für Milan. Die italienische Meisterschaft mit durchschnittlich lächerlichen 1,06 Toren pro Spiel: eine einmalige Leistung! Die 15 Gegentore sind bis heute Rekord, seit die Serie A mit 18 Mannschaften spielte (seit 2004 sind es ja sogar 20).
Einen Fun-Fact zu dieser Saison möchte ich abschließend aber unbedingt noch loswerden: 2 der 4 Absteiger waren Udinese und Atalanta – mit jeweils 35 Toren…