Turbulent waren sie, die letzten Jahre bei Benevento Calcio. Bevor sie in der abgelaufenen Saison 2022/23 sang- und klanglos in die drittklassige Serie C abgestiegen sind, erlebte der Verein durchaus erfolgreiche Jahre, 2 davon sogar in der Serie A.
In Erinnerung bleibt dabei jedoch insbesondere der Start in die Saison 2017/18, denn der war einer für die Geschichtsbücher – jedoch nicht im positiven Sinne.
Nachdem Benevento erst 2015 in die Serie B aufgestiegen war und bereits 2 Jahre später erstmals in der Vereinsgeschichte in die weltberühmte Serie A aufsteigen sollte, galten sie dort von Anfang an als absoluter Außenseiter. Und diese Rolle bestätigten sie auch sofort: die Ergebnisse der ersten 14 Spieltage aus Benevento-Sicht lauteten 1:2, 0:1, 0:1, 0:6, 0:4, 0:2, 1:2, 0:1, 0:3, 1:2, 1:5, 1:2 und 0:1. Mit 0 Punkten und 6:34 Toren hatte Benevento den schlechtesten Start in der Geschichte der Serie A hingelegt, der nächste Gegner war der AC Milan, wo an jenem Tag Weltmeister Gattuso sein Debüt als Trainer gab.
Das Spiel nahm dann zunächst auch den erwarteten Verlauf: Milan ging in der 38. Minute in Führung und konnte nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich (50.) nach 57 Minuten wieder in Führung gehen. Etwas Hoffnung keimte bei Benevento auf, als Milans Romagnoli nach 75 Minuten Rot sah. Doch der Ausgleich sollte trotzdem einfach nicht gelingen. Bis, ja bis Benevento Calcio in der 95. Minute noch einmal einen Freistoß auf der linken Seite, 25 Meter vom Tor entfernt, zugesprochen bekam… Danilo Cataldi legte sich den Ball zurecht, flankte ihn hoch in Richtung Elfmeterpunkt. Der an der Strafraumgrenze lauernde Torwart Alberto Brignoli lief im richtigen Moment los, stieg mit perfektem Timing hoch in die Luft zum Flugkopfball, traf den Ball genau richtig und dieser landete tatsächlich im Tor.
Nach 14 Spielen ohne einen einzigen Punkt holte Benevento das erste Unentschieden sensationell durch einen herrlichen Flugkopfball des Torwarts in der Nachspielzeit – gegen Milan.
Trotzdem: am Ende der Saison stieg Benevento mit 21 Punkten aus 38 Spielen ab.