Als Richard Golz im Derby patzte
Als ich mein erstes Hamburger Derby sah, war die Fußball-Welt noch eine andere - damals, im März 1997. Die Stadien in der Bundesliga (ja, der ersten!) waren bis auf Dortmund,…
Überraschende Geschichten aus über 130 Jahren Fußball-Geschichte. Ob WM-Finale, Kreisliga, Kurioses oder historische Begebenheiten - hier findest Du die spannendsten Geschichten aus der Welt des Fußballs!
Als ich mein erstes Hamburger Derby sah, war die Fußball-Welt noch eine andere - damals, im März 1997. Die Stadien in der Bundesliga (ja, der ersten!) waren bis auf Dortmund,…
Paul Breitner war einer der großen deutschen Stars der 1970er Jahre. Nach drei Meistertiteln (1972, 73, 74) in Folge, dem Sieg im Europapokal der Landesmeister 1974 und dem alles überragenden…
Uli Stein war ohne jeden Zweifel einer der größten deutschen Torhüter der 80er und 90er Jahre. Für den HSV und die Frankfurter Eintracht lieferte er regelmäßig Weltklasse-Leistungen ab. Umso mehr…
Den Sommer 1996 wird Andy Köpke nie vergessen. Seit Jahren hielt er auf Weltklasse-Niveau und endlich durfte er bei der Europameisterschaft in England zum ersten Mal bei einem großen Turnier…
Als Toni Schumacher im Sommer 1994 als Torwart-Trainer vom FC Bayern zu Borussia Dortmund wechselte, lag sein letztes Spiel als Profi bereits fast 3 Jahre zurück. Nachdem er seine Karriere…
Wenn einem Bundesliga-Spiel ein eigenes Lied gewidmet wird, muss es ein wahrhaft außergewöhnliches Spiel gewesen sein. Und das war es auch, heute vor 50 Jahren. Am 20. Oktober 1973 empfing…
Wenn der FC Homburg in der kommenden DFB-Pokal-Begegnung gegen Greuther Fürth mit "BILLY BOY" Werbung auf dem Trikot-Ärmel auflaufen wird, ist es zwar noch immer zumindest eine kleine Meldung in…
Wer sich das heutige Bild genauer ansieht, erkennt die beiden Trikots: im Vordergrund die Rückseite des (dunklen) Trikots von Eintracht Frankfurt. Und die hellen Trikots? Das ist doch.... der Bundesadler?!…
Was macht ein Mugshot von Pablo Escobar auf einer Fußball-Seite? Diese Frage mag man sich stellen, wenn man das heutige Bild sieht. Leider steht er in Verbindung zu einem sehr…
Als am 27. Februar 1900 (Faschingsdienstag) eine Gruppe von 11 enttäuschten Mitgliedern des MTV München deren Sitzung verließ (sie beklagten die zu geringe Unterstützung der Sportler) und kurzerhand im "Café…