Es gibt nur wenige Städte auf dieser Welt, die eine so unfassbar hohe Anzahl an tollen Stadien wie London vorweisen kann. Sicherlich trifft das auf die „Welt-Hauptstadt des Fußballs“, Buenos Aires, zu – in Europa aber dürfte die Stadiondichte von London kaum übertroffen werden. Und um eine besondere Perle der Hauptstadt Englands soll es heute gehen.

Seit 1919 ist „The Valley“ die Heimat von Charlton Athletic. Das jedoch nicht ununterbrochen.
Mitte der 1980er Jahre war das Stadion in einem so schlechten Zustand, dass eine grundlegende Renovierung notwendig wurde. Da der Verein dies jedoch finanziell nicht stemmen konnte, zogen sie aus ihrer Heimat aus und das Stadion wurde sich selbst überlassen – und dem Verfall preisgegeben. Nachdem Charlton Athletic 1985 auszog und die Heimspiele künftig im Selhurst Park (dem Stadion von Crystal Palace) austrug, schritt der Verfall von „The Valley“ schnell voran. Das wiederum konnten und wollten einige Charlton-Fans nicht tatenlos mit ansehen und so gründeten sie eine eigene Partei, deren Ziel es war, „The Valley“ wieder aufzubauen. Und das Unglaubliche geschah! Die Partei errang bei Kommunalwahlen nach und nach große Erfolge, so dass ab 1991 das Stadion wieder hergerichtet wurde. Während Charlton zur Saison 1991/92 in West Hams Upton Park umzog, tat sich im Valley eine ganze Menge, und im Dezember 1992 war es soweit: Charlton Athletic kehrte in seine Heimat zurück!
Seitdem wurde das Stadion schrittweise weiter ausgebaut, heute gehört es zu den schönsten Stadien Londons. Und die Fans haben bewiesen: es kann sich lohnen, um etwas zu kämpfen!
Zahlreiche Fans anderer Vereine verloren in den vergangenen Jahrzehnten ihre Heimatstadien, nicht zuletzt die Hammers mit dem ebenfalls angesprochenen Upton Park. „The Valley“ jedoch dürfte auch die nächsten Jahrzehnte überstehen! Und ich persönlich bin sehr froh, dass ich dieses traditionsreiche Stadion nicht in der Kategorie „Lost Grounds“ vorstellen muss!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert