Bis zu einer Reform der Regularien im Jahr 2004 war es möglich, für mehrere Nationalmannschaften zu spielen, solange man die entsprechende Nationalität hat. Dies führte dazu, dass es ein paar Spieler gab, die für zwei Länder aufliefen – und Laszlo Kubala lief sogar für 3 Länder auf!
Kubala wuchs in Budapest als Sohn slowakischer Eltern auf, bereits mit 17 debütierte er für seinen Heimatverein GANZ TE, ehe er nach dem 2. Weltkrieg 1945 zu Ferencvaros wechselte. Doch bereits ein Jahr später wechselte er in die Heimatstadt seiner Eltern, nach Bratislava, um in Ungarn quasi vor der Einberufung zum Militärdienst zu fliehen. Auch in Budapest spielte er von Anfang an groß auf und so lief er ab 1946 insgesamt in 6 Länderspielen für die Tschechoslowakei auf.
1948 kehrte er dann doch nach Ungarn zurück spielte er für Vasas Budapest, sogar für die Nationalmannschaft Ungarns lief er insgesamt 3 mal auf, ehe er 1949 erneut seine Heimat verließ: in der Uniform eines sowjetischen Soldaten und mit einem gefälschten Pass gelangte er erst nach Österreich und von dort aus weiter nach Italien. Hier fasste er nicht direkt Fuß, auch wenn er ein Spiel für den FC Turin gegen Benfica bestritt. Zum Rückspiel reiste er glücklicherweise nicht mit – „glücklicherweise“ weil diese Reise durch einen Flugzeugabsturz fast die gesamte Mannschaft Turins auslöschte und die Ära von „Il Grande Torino“ beendete.
Mit einer Mannschaft namens „Hungaria“, die aus Staatenlosen und Flüchtlingen bestand, reiste er für Freundschaftsspiele durch Europa. bei einem dieser Spiel stach er mal wieder besonders hervor und wurde von einem Vertreter des FC Barcelona entdeckt und verpflichtet.
In Barcelona erlebte Kubala die erfolgreichste Zeit seiner Karriere. Außerdem nahm er die spanische Staatsangehörigkeit an und lief insgesamt 19 mal für die Iberer auf.
Etwas Vergleichbares schaffte nur noch der legendäre Alfredo di Stefano, der für Argentinien, Kolumbien und Spanien spielte. Da Die Stefano für Kolumbien jedoch nur in inoffiziellen Spielen auflief, sind Kubalas Länderspiele für 3 Länder ein wohl ewiger Rekord.